StartAktuellFußballverein ASKÖ Blaue Elf darf nicht sterben!

Fußballverein ASKÖ Blaue Elf darf nicht sterben!

Veröffentlicht am

Wels startet Unterschriften-Aktion

Seit vielen Jahren ist die Blaue Elf als ältester Welser Fußballverein Bestandteil des Welser Sportlebens.
Der der ASKÖ zurechenbare Verein hat seine Sportstätte beim Sportplatz Ecke Pernauer-straße/Kolpingstraße. Diese Sportstätte, die im Eigentum des ASKÖ Wels Stamm steht, wurde bisher immer kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies ist auch nachvollziehbar, da die ASKÖ ein nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein ist.

In den vergangenen Monaten wurde der Blauen Elf vom ASKÖ Wels Stamm mitgeteilt, dass nach Ablauf des 30-jährigen Pachtvertrags erstmals eine Pacht in Höhe von 10.000 Euro pro Jahr fällig wird. Diese ist für den Verein unter keinen Umständen leistbar. Die bisher von der Stadt Wels bezahlten Subventionen wurden für die Erhaltung der Sportstätte beziehungsweise die Jugendarbeit und den Spielbetrieb verwendet.

Auf Grund der nunmehrigen Pachtforderung des ASKÖ Wels Stamm droht die Einstellung des Spielbetriebs, auch eine Räumungsklage wurde nach Auskunft der Blauen Elf bereits in den Raum gestellt.

Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß möchte nunmehr im Rahmen eines Runden Tisches die Beteiligten zusammenholen, um an einer Lösung zu arbeiten. Eine bereits einmal angedachte Verwendung des Grundstücks für eine Wohnbebauung wird jedenfalls abgelehnt, einer Umwidmung wird keinesfalls zugestimmt.

Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (Bild):
Von Seiten der Stadt gibt es eine klare Position: Der Spielbetrieb soll jedenfalls aufrechterhalten werden, die Forderungen des ASKÖ Wels Stamm sind daher zurückzuweisen. Die Blaue Elf hat unsere volle Unterstützung, das Vorgehen des AS-KÖ Wels Stamm gegen den Tochterverein ist nicht nachvollziehbar – und rechtlich, sittlich und mo-ralisch schwerst verwerflich.“

Fotocredit: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neues „FreiRaum-Team“ in Wels

FreiRaum meldet sich zurück von der Sommerpause: Neues vom FreiRaumWelsIm Vorstand gab es einen...

“100 Schulen – 1.000 Chancen”: Wels zieht Bilanz

Im Rahmen des Projektes „100 Schulen – 1.000 Chancen“ wurden vom Bundesministerium für Bildung,...

Probeführerschein: Raser im Stadtgebiet gestoppt

Wels | Mit 147 km/h wurde ein Autolenker aus Wels am 19. September 2023...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein