StartAktuellSturmböen sorgten vereinzelt für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Sturmböen sorgten vereinzelt für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Veröffentlicht am

Sturmböen um die 80 km/h haben am späten Freitagnachmittag beziehungsweise Abend für einzelne Einsätze der Feuerwehren gesorgt.

In Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) verzeichnete eine private Wetterstation von wetter-leombach.at Windspitzen von 85 km/h, in Enns (Bezirk Linz-Land) der Wetterdienst von wetter.orf.at Sturmböen mit einer Spitze von 82 km/h und in Wolfsegg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) mit 77 km/h. Einzelne Bäume stürzten um und blockierten daraufhin Verkehrswege.

Wie ein Beispiel aus Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) zeigt, war die Situation dann aber nicht überall so dramatisch, wie den Einsatzkräften geschildert. Der Feuerwehr Fernreith wurde berichtet, dass ein mindestens zehn Meter großer Baum quer über eine Straße in der Ortschaft Grünbach liegen würde. Vor Ort wurde die Situation am angegebenen Einsatzort dann auch gefunden, allerdings ragten nur kleine Äste eines umgestürzten Baumes ein kleines Stück in die Fahrbahn. Der Verkehrsweg konnte daher rasch wieder freigegeben werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Radfahrer kollidierte mit LKW

Freitag Nachmittag ist ein Radfahrer in einem Kreuzungsbereich der B137 Innviertler Straße bei einer...

Mit den Welser Umweltprofis informiert sein und gewinnen

Die Umweltprofis des Bezirksabfallverbandes (BAV) sind derzeit in Wels-Stadt gleich auf mehrerlei Weise aktiv....

Neues „FreiRaum-Team“ in Wels

FreiRaum meldet sich zurück von der Sommerpause: Neues vom FreiRaumWelsIm Vorstand gab es einen...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein