StartAktuell„Neues Jahr, Springinkerl!“ – Stimmungsvoller Abend mit der Militärmusik Oberösterreichs

„Neues Jahr, Springinkerl!“ – Stimmungsvoller Abend mit der Militärmusik Oberösterreichs

Veröffentlicht am

Neujahrskonzert der Militärmusik Oberösterreich überrascht Besucher mit einigen Debüts in der Spinnerei Traun

Schwungvoll begrüßte die Militärmusik Oberösterreichs das neue Jahr. In der Spinnerei dirigierte erstmals Musikmeister Vizeleutnant Gerhard Dopler und gab den Takt für die Militärmusiker vor. Der Kapellmeister Gernot Haidegger pausiert derzeit verletzungsbedingt.
Dopler begrüßte das Publikum im Kulturpark in der ersten Hälfte klassisch mit Marsch- und Walzerklängen und ließ den Elan in der zweiten Hälfte mit modernen Stücken und Gesang auf das Publikum überspringen, so dass alle schwungvoll ins Jahr 2023 starten konnten. Die Besucher – unter ihnen LR Achleitner, Bürgermeister Koll, Alt-LH Pühringer, Dorfel, Engleitner-Neu, Brigadier Luttenberger und Militärkommandant Brigadier Muhr- verließen in Feierlaune das Konzert, natürlich nicht ohne den Radetzkymarsch als einer der Zugaben gehört zu haben.
Das Konzert brachte Eindrückliches. So schwebten überraschend zwei Tanzpärchen der Siebenbürger Traun, die Schwestern Carina und Anja Hofmann mit ihren Tanzpartnern, galant zu den erklingenden Walzerklängen durch die Reihen der Besucher.

Gesanglich wurde den Zuhörern „Mein Herrn Marquis“ von „Adele“ von Ines Verena Haas und „If I were a rich Man“ aus Anatevka von Rekrut und Militärmusiker Ruben Höglinger zum Besten gegeben und für „Va pensiero“ aus Verdis Nabucco übernahm Frau Barbara Doss vom Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk das Dirigat über das Blasmusikorchester.

Fürs Auge passend zu den Musikstücken wanderten Zeichnungen vom Karikaturisten Rupert Hörbst live über die Leinwand und unterstützten bildlich den Hörgenuss.

Alles in allem brachte „Das Springinkerl“ allen Besuchern einen Abend mit vielen liebevoll zusammengestellten Details und entließ sie schwungvoll in die Nacht dieses neuen Jahres.

Foto: Bundesheer/Unterbuchberger

Das könnte Ihnen auch gefallen

Welser Stadtbücherei mit Besucher- und Nutzerzuwachs

Auf ein erfolgreiches Jahr 2024 blickt das Team der Welser Stadtbücherei im Herminenhof zurück:...

Welser Christkind GmbH lädt zum Eislaufen am Stadtplatz!

Von Montag bis Freitag täglich Gratiseintritt dank Wochensponsoren Bereits in der ersten Woche besuchten rund...

Welser Ordnungswache zeigte 2024 viel Einsatz

Von zusätzlichen Kernaufgaben und Schwerpunkten geprägt war das Jubiläumsjahr 2024 für die Ordnungswache der...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein