StartLifestyleWelser Unterstützungspaket

Welser Unterstützungspaket

Veröffentlicht am

Wels schnürt Unterstützungspaket

Der extreme Anstieg der Lebenserhaltungskosten hat weitreichende Auswirkungen auf das gesellschaftliche und soziale Leben in Wels. Besonders betroffen von den Folgen der hohen Inflation und der Energiekrise sind Alleinerziehende, Mehrkindfamilien, Personen mit geringem Erwerbseinkommen, Arbeitslose und ältere Personen. Teils sind die Auswirkungen existenzgefährdend.

Um die Bürger der Stadt Wels zu unterstützen, beschloss die Stadt Wels im heurigen Jahr, die Schulbeginnunterstützung ohne die bisher bestehenden Einkommensobergrenzen auszubezahlen. Darüber hinaus wurde die bisherige Leistung von 78 Euro auf 100 Euro erhöht. Die Anträge für den gut dotierten Weihnachtskostenzuschuss der Stadt Wels können noch bis Mittwoch, 30. November abgegeben werden. Die Auszahlung erfolgt im Dezember.

Ebenfalls wurde im heurigen Jahr ein Energiekosten-Gutschein in Höhe von 150 Euro der eww-Gruppe für alle Welserinnen und Welser mit geringem Einkommen einmal pro Haushalt gewährt. Zusätzlich unterstützt das Land Oberösterreich Haushalte mit niedrigem Einkommen mit einem Energiekostenzuschuss von 200 Euro und einem erhöhten Heizkostenzuschuss von 200 Euro für 2022/2023.

Das könnte Ihnen auch gefallen

FOXHILL-RANCH in Traberg – Ein Reiter- und Naturparadies

Traumhaft gelegen - etwa 25 Kilometer nordwestlich von Linz - in der Gemeinde Traberg...

Tourismusregion Wels Teil des Benedikt-Pilgerweges

Stift Kremsmünster und die Tourismusregion Wels sind Teil des Benedikt-Pilgerweges in Oberösterreich „Von Kloster zu...

Tierpark Wels

Der Tiergarten Wels ist ein zentrumsnaher Stadtpark mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tierwelt. Die...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein