StartLifestyleWelser Unterstützungspaket

Welser Unterstützungspaket

Veröffentlicht am

Wels schnürt Unterstützungspaket

Der extreme Anstieg der Lebenserhaltungskosten hat weitreichende Auswirkungen auf das gesellschaftliche und soziale Leben in Wels. Besonders betroffen von den Folgen der hohen Inflation und der Energiekrise sind Alleinerziehende, Mehrkindfamilien, Personen mit geringem Erwerbseinkommen, Arbeitslose und ältere Personen. Teils sind die Auswirkungen existenzgefährdend.

Um die Bürger der Stadt Wels zu unterstützen, beschloss die Stadt Wels im heurigen Jahr, die Schulbeginnunterstützung ohne die bisher bestehenden Einkommensobergrenzen auszubezahlen. Darüber hinaus wurde die bisherige Leistung von 78 Euro auf 100 Euro erhöht. Die Anträge für den gut dotierten Weihnachtskostenzuschuss der Stadt Wels können noch bis Mittwoch, 30. November abgegeben werden. Die Auszahlung erfolgt im Dezember.

Ebenfalls wurde im heurigen Jahr ein Energiekosten-Gutschein in Höhe von 150 Euro der eww-Gruppe für alle Welserinnen und Welser mit geringem Einkommen einmal pro Haushalt gewährt. Zusätzlich unterstützt das Land Oberösterreich Haushalte mit niedrigem Einkommen mit einem Energiekostenzuschuss von 200 Euro und einem erhöhten Heizkostenzuschuss von 200 Euro für 2022/2023.

Das könnten Ihnen auch gefallen

Der neue Hyundai Staria Bus Luxury

Hyundai Staria Bus Luxury Line 2.2 CRDi 4WD DCT - Modern, komfortabel, perfekt für...

Werbung: Frauen beim Bundesheer

https://youtu.be/Kt4L_btd_kw Fotocredit: Bundesheer | Bezahlte Werbung

Reifere Jugend im Bikini – der Sommer kann kommen

In unserem heutigen Video präsentieren wir eine besondere Modenschau, in der Models mit Lebenserfahrung...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein