StartLifestyleWels schafft von klein auf Mobilitätsbewusstsein

Wels schafft von klein auf Mobilitätsbewusstsein

Veröffentlicht am

Bereits zum zweiten Mal heuer erhielt die Stadt Wels eine Auszeichnung vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie: Nach der klimaaktiv mobil Projektpartnerin im April gab es nun beim Österreichischen Mobilitätswochenpreis den Sonderpreis „Innovative Jugendaktion“ anlässlich des Europäischen Jahres der Jugend.

Der Preis für die Stadt Wels besteht aus einer Fahrrad-Reparaturstation sowie einen Fahrrad-Reparaturworkshop für Jugendliche. Sobald für erstere ein geeigneter Aufstellort gefunden ist beziehungsweise für zweiteren der Termin feststeht, wird dies umgehend bekanntgegeben.
Bei den Welser Aktionen zur Europäischen Mobilitätswoche (heuer im September) liegt der Fokus stark auf Kindern und Jugendlichen, um diese frühzeitig für umwelt- und klimafreundliche Fortbewegung zu sensibilisieren. So gibt es beim traditionell am Samstag stattfindenden Mobilitätstag stets ein Kinderprogramm: Dieses schafft auf altersgerechte Art Bewusstsein.

Noch bis Freitag, 10. Februar können auch in Wels beim „Winterradeln“ von „Oberösterreich radelt“ wieder fleißig Radkilometer gesammelt und tolle Preise gewonnen werden. Einfach anmelden unter ooe.radelt.at im Internet, Profil erstellen, dort Radkilometer online eintragen oder automatisch mit der kostenlosen „Österreich radelt“-App erfassen und mit etwas Glück gewinnen!

Bild: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gastgarten-Saison in Wels und Umgebung | Teil 2

Nun laden sie wieder ein zur gemütlichen Rast: die Gastgärten. Kurt Guggenbichler machte sich...

Am 27. und 28. Juni feiert Wels wieder ein 40 Stunden Stadtfest!

Nach den erfolgreichen Stadtfesten mit Rekord-Frequenzen in den Jahren 2022 und 2023 geht das...

Die Welser Gastgartensaison hat begonnen…

Die Gastgärten in Wels haben wieder geöffnet und laden zum Genießen unter freiem Himmel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein