StartLifestyleVerein Mobiles Marchtrenk erweitert E-Fuhrpark

Verein Mobiles Marchtrenk erweitert E-Fuhrpark

Veröffentlicht am

Im November hat der Verein Mobiles Marchtrenk Zuwachs in seinem E-Fuhrpark bekommen, die Flotte wurde durch einen Renault ZOE Life ergänzt.

Dieses neue Fahrzeug erhöhte die Attraktivität des CO2-neutralen Carsharing wesentlich, denn die Reichweite des grünen Flitzers beträgt 350 Kilometer. Der Marchtrenker Bürgermeister zeigt sich begeistert über das Engagement des Vereins: „Als Schirmherr unterstütze ich aus vollem Herzen die Initiative Mobiles Marchtrenk. Die Stadtgemeinde hat einen Beitrag in Höhe von 5.000 Euro zur Anschaffung des neuen Fahrzeuges beigesteuert – was den vielen fleißigen Carsharing-Nutzern in unserer Stadt zugutekommt.“

Mobilität für alle
Mit zwei VW e-up! und einem Renault ZIE Life wird auf 100 Prozent e-Carsharing in Wels Land gesetzt. Zusätzlich bietet ein rollstuhlgerecht umgebauter Ford Tourneo Mobilität für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit.

Der Vorstand des Vereins Mobile Marchtrenk Heinrich Richter und Bürgermeister Paul Mahr nehmen das neue E-Fahrzeug in Empfang.

Bildmontage; Fotocredit: Mario Oberlaber

Das könnten Ihnen auch gefallen

„Gutes tun und Pickerl sammeln für den Klimaschutz“

Unter diesem Motto steht die „Freunde der Erde“-Sammelpassaktion des Klimabündnis Oberösterreich. Auch in Wels...

Summerfeeling in der Stadt

Eine City-Reportage https://www.youtube.com/watch?v=-FVUGnlbgKQ

Die Tops der Branche im Juni

Doris Grausam und Helmut Moser holen für Wels-Report herausragende Wirtschaftsbetriebe der Stadt vor den...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein