StartLifestyleVerein Mobiles Marchtrenk erweitert E-Fuhrpark

Verein Mobiles Marchtrenk erweitert E-Fuhrpark

Veröffentlicht am

Im November hat der Verein Mobiles Marchtrenk Zuwachs in seinem E-Fuhrpark bekommen, die Flotte wurde durch einen Renault ZOE Life ergänzt.

Dieses neue Fahrzeug erhöhte die Attraktivität des CO2-neutralen Carsharing wesentlich, denn die Reichweite des grünen Flitzers beträgt 350 Kilometer. Der Marchtrenker Bürgermeister zeigt sich begeistert über das Engagement des Vereins: „Als Schirmherr unterstütze ich aus vollem Herzen die Initiative Mobiles Marchtrenk. Die Stadtgemeinde hat einen Beitrag in Höhe von 5.000 Euro zur Anschaffung des neuen Fahrzeuges beigesteuert – was den vielen fleißigen Carsharing-Nutzern in unserer Stadt zugutekommt.“

Mobilität für alle
Mit zwei VW e-up! und einem Renault ZIE Life wird auf 100 Prozent e-Carsharing in Wels Land gesetzt. Zusätzlich bietet ein rollstuhlgerecht umgebauter Ford Tourneo Mobilität für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit.

Der Vorstand des Vereins Mobile Marchtrenk Heinrich Richter und Bürgermeister Paul Mahr nehmen das neue E-Fahrzeug in Empfang.

Bildmontage; Fotocredit: Mario Oberlaber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der EWIGE STENZ aus WELS – Helmut Schrögendorfer

Helmut Schrögendorfer, ein Welser Original und "Der ewige Stenz" kann auf ein bewegtes Leben...

BYD SEALION 7 – Ausdruck eines besonderen Lebensstils

Der BYD SEALION 7 ist mehr als nur ein einfaches SUV - er ist...

Römerbrücke verbindet ab sofort Wels und Schleißheim

Die neue Römerbrücke ist eröffnet! Sie macht es ab sofort möglich, zu Fuß oder...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein