StartLifestyleGewinnspiel beendet: Haimbuchner verdoppelt Klimabonus

Gewinnspiel beendet: Haimbuchner verdoppelt Klimabonus

Veröffentlicht am

1.765 Teilnehmer bei Klimabonus-Gewinnspiel – „Zu vielen Österreichern geht es schlecht”

„Gemeinsam mit meinem Team habe ich die 1.765 Teilnehmerschreiben innerhalb mehrerer Stunden durchgesehen. Auffallend war, dass 80 Prozent der Mitspielenden Frauen waren, zumeist alleinerziehende Mütter. Es waren viele berührende Schicksale dabei, bei denen man als Vater, Familienmensch und Politiker sehr demütig wird. Deswegen haben wir beschlossen, die Summe auf 1.000 Euro zu verdoppeln, damit insgesamt zehn Personen von je 100 Euro profitieren“, so FPÖ-Landesobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner.

Mit seiner Ankündigung, seinen Klimabonus an Bedürftige zu verlosen, wirbelte der freiheitliche Landeshauptmann-Stellvertreter innenpolitischen Staub auf. „Natürlich ist es auch eine Art Protest gegen dieses Pfusch-Gesetz. Denn Asylwerber, Inhaftierte und auch tausende Millionäre bekommen den Bonus. Die wirklich Bedürftigen erhalten allerdings viel zu wenig”, so Haimbuchner. „Mit der Verlosung kann ich wenigstens zehn unmittelbar Betroffenen – sieben Frauen und drei Männern – eine kleine Freude machen.“

„Ich bedanken mich bei allen Teilnehmern. Es haben sich auch Einige gemeldet, die ihre 500 Euro ebenfalls spenden wollten. Andere wiederum spielten mit, um den Gewinn an Bedürftige oder Sozialeinrichtungen weiterzugeben“, lobt Haimbuchner den Zusammenhalt der Bevölkerung. „Die hohe Teilnehmerzahl bestätigt aber, dass es vielen Österreichern schlecht geht. Doch die Bundesregierung ist überfordert und verschärft die Krise immer mehr“, spricht Haimbuchner abschließend die neue CO2-Steuer an.

FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner beim Sichten der 1.765 Zuschriften.

Bildmontage; Fotocredit: FPÖ OÖ

Neueste Beiträge

Das könnten Ihnen auch gefallen

Neue Sommerdeko in Wels: Die Fußgängerzone wird bunt

Das vierte Jahr in Folge - jedes Jahr ein Sommer-HighlightWährend bereits die Welser Stadtgärtner...

Die Felbermayr Holding

Helmut Moser uns sein Team verschafften sich einen Überblick über einen der größten europaweiten...

Wels erneuert Tiergarten-Infrastruktur

Im Tiergarten Wels sind im Jahr 2023 auch einige Verbesserungen bei verschiedenen Innen- und...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein