StartLifestyleBesuch in Ovilava

Besuch in Ovilava

Veröffentlicht am

Auf den Spuren des antiken Ovilava

Als wichtiger Stützpunkt und Außenposten des Römischen Reiches erfreute sich Ovilava – das heutige Wels – schon in der Antike großer Bedeutung.

Doch wie lebte man in jener Zeit? Am 05. August um 16:30 Uhr lädt eine „Römerin“ in diese spannende Epoche ein und präsentiert Wels auf eine interessante und bisher wenig bekannte Art und Weise. Dieser besondere Themenrundgang bietet die Gelegenheit, die prägende römische Geschichte der Stadt Wels auf eine unterhaltsame und spannende Art zu erleben. Der “Besuch in Ovilava“ gewährt die Möglichkeit, die Stadt aus der Sicht eines Römers, bzw. Römerin zu sehen und über das Leben zur damaligen Zeit etwas mehr zu erfahren.

Die „Römerin“ thematisiert neue Entdeckungen und interessante Erlebnisse der Vergangenheit. So manch Verborgenes wird dabei ans Licht gebracht.

Fotonachweis: © Tourismusverband Region Wels

Das könnten Ihnen auch gefallen

„Gutes tun und Pickerl sammeln für den Klimaschutz“

Unter diesem Motto steht die „Freunde der Erde“-Sammelpassaktion des Klimabündnis Oberösterreich. Auch in Wels...

Summerfeeling in der Stadt

Eine City-Reportage https://www.youtube.com/watch?v=-FVUGnlbgKQ

Die Tops der Branche im Juni

Doris Grausam und Helmut Moser holen für Wels-Report herausragende Wirtschaftsbetriebe der Stadt vor den...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein