StartLifestyleBesuch in Ovilava

Besuch in Ovilava

Veröffentlicht am

Auf den Spuren des antiken Ovilava

Als wichtiger Stützpunkt und Außenposten des Römischen Reiches erfreute sich Ovilava – das heutige Wels – schon in der Antike großer Bedeutung.

Doch wie lebte man in jener Zeit? Am 05. August um 16:30 Uhr lädt eine „Römerin“ in diese spannende Epoche ein und präsentiert Wels auf eine interessante und bisher wenig bekannte Art und Weise. Dieser besondere Themenrundgang bietet die Gelegenheit, die prägende römische Geschichte der Stadt Wels auf eine unterhaltsame und spannende Art zu erleben. Der “Besuch in Ovilava“ gewährt die Möglichkeit, die Stadt aus der Sicht eines Römers, bzw. Römerin zu sehen und über das Leben zur damaligen Zeit etwas mehr zu erfahren.

Die „Römerin“ thematisiert neue Entdeckungen und interessante Erlebnisse der Vergangenheit. So manch Verborgenes wird dabei ans Licht gebracht.

Fotonachweis: © Tourismusverband Region Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei mal Superlative bitte! Der Toyota RAV4 und das Pöstlingberg-Schlössl

Einen Wunsch erfüllte sich unsere Salzburger Redakteurin Evelyn mit einem Kurz-Trip nach Linz auf...

Rekordbesuch bei der Caravan Salon Austria 2023

Über 45.000 Besucher gaben ein kräftiges Zeichen zum Campieren mit eigenem Fahrzeug. Die Marke...

Bleibt Wels die Einkaufsstadt Oberösterreichs?

Die Vorzeichen sind gut, dass Wels im Zentralraum Oberösterreichs wieder die Einkaufsstadt wird oder...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein