StartLifestyle600.000 Euro für die Welser

600.000 Euro für die Welser

Veröffentlicht am

Rund 600.000 Euro für die Welser Bevölkerung statt Impf-Kampagne

Die Energie-Krise trifft die Menschen besonders hart. Viele wissen aktuell nicht mehr, wie sie sich künftig Heizen, Essen oder Autofahren noch leisten können. Die Teuerungswelle hat aber ihren Höhepunkt noch nicht erreicht und die Heizperiode noch gar nicht begonnen.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger wollen deshalb jenes Geld, das der Bund für eine Impfkampagne im Kampf gegen Corona zur Verfügung gestellt hat, für die Welser Bevölkerung aufwenden, um vor allem jene zu unterstützen, die von den Teuerungen besonders schwer betroffen sind.

Vielen Welsern könnte damit unbürokratisch geholfen werden. Die Abwicklung könnte gleich wie beim Corona-Solidaritätsfonds vonstattengehen. Die Stadt Wels müsste den Betrag von 588.791 Euro laut derzeitigen bundesgesetzlichen Vorgaben bis 31. Dezember 2022 für eine Impfkampagne ausgeben oder zurückzahlen.

Neueste Beiträge

Das könnten Ihnen auch gefallen

Die Felbermayr Holding

Helmut Moser uns sein Team verschafften sich einen Überblick über einen der größten europaweiten...

Wels erneuert Tiergarten-Infrastruktur

Im Tiergarten Wels sind im Jahr 2023 auch einige Verbesserungen bei verschiedenen Innen- und...

Wels gewinnt innerhalb einer Woche 4 Bundesligaspiele

Die Marathonwoche für die Mannschaft der SPG Felbermayr Wels ist vorüber und das Fazit...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein