StartVor den VorhangWels hat nicht nur mutige – sondern auch „gewiefte“ Ordnungshüter

Wels hat nicht nur mutige – sondern auch „gewiefte“ Ordnungshüter

Veröffentlicht am

Speziell das Verkehrs-Unfallskommando Wels aber auch die Besatzung eines Zivilstreifenfahrzeuges der Landesverkehrsabteilung bewiesen erst kürzlich absolute Cleverness und „Dienst am Kunden“.

Unmittelbar nach Christi Himmelfahrt versuchte der Lenker eines schwarzen, getunten, tiefergestellten „Benz“ seine eigene „Himmelfahrt“ durch Wels. Mit circa 100 km/h durch die Welser Innenstadt und andere Stadtteile, brachte es der Führerscheinlose Ex-Drogenkurier immerhin zustande ein parkendes Fahrzeug ordentlich abzustreifen. Dass es in Österreich noch keine Fahrzeug-Beschlagnahmung für „Möchtegern Hamiltons“ gibt, ist ein Glücksfall für den aus einem südlichen Nachbarland stammenden Hell-Driver. Die „Speisekarte“ des umtriebigen Anabolika-Spezialisten füllt Karl May-Bände. Zum Beispiel „Durchs wilde Kurdistan“. Zur Aufklärung und Schadensminimierung des Besitzers des beschädigten Fahrzeuges trugen die Beamten des Verkehrsunfall-Kommandos beachtenswert bei. Beim Drogen-Raser dürften auch Seh-Probleme durch den Genuss von Aspro und Aspirin beigetragen haben; stritt er doch – trotz vorgelegter Beweisfotos und Beschädigungen an seinem eigenen Fahrzeug – ab, das Fahrzeug bewegt zu haben.

Die bereits, seitenlange „Speisekarte“ wird nun mit einer deftigen Nachspeise ergänzt.
Kroatische Spezialitäten sind angesagt! (Satire)

Trotz intensiver Überwachung, ist Wels – nach wie vor – eine Raser-Stadt

Bildmontage; Fotocredit: FPÖ Wels, MMGA

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tierheim-Freunde kümmern sich um ganz spezielle Fälle

Rüde „Samy“ wurde bereits im März 2021 im Zuge einer behördlichen Abnahme durch den...

5 Medaillen für die PSV-Wels Nachwuchsathletinnen

5 Medaillen für die PSV-Wels NachwuchsathletInnen bei den OÖ Leichtathletikmeisterschaften der allg. Klasse! 1x Silber,...

Peter Jungreithmair und sein Team leisten Top Arbeit für die Stadt

Für das gelungene Comeback des Stadtballs mit über 1.300 Besuchern gebührt ihnen eigentlich ein...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein