StartMilitärDank an Milizverbände

Dank an Milizverbände

Veröffentlicht am

Haimbuchner zum Tag der Miliz:
Dank an Milizverbände für ihren Einsatz- Bundesheer ist Garant für unsere Sicherheit

Der oberösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreter und stv. Bundesparteiobmann der FPÖ, Dr. Manfred Haimbuchner und der Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich und Sicherheitssprecher LAbg. Michael Gruber danken den oberösterreichischen Miliz-Soldaten für ihren Einsatz: „Sowohl unsere Kadersoldaten, als auch die Milizsoldaten haben vor allem in den vergangenen zwei Jahren einen außerordentlichen Einsatz gezeigt und ihre Aufträge vorbildlich erfüllt“, so Haimbuchner und Gruber.

Dass unsere Neutralität und die Sicherheit und der Frieden in Europa keine Selbstverständlichkeit sei, sehe man spätestens seit dem Beginn der Ukraine-Krise. Es sei daher besonders wichtig, die berechtigten Anliegen des Bundesheers rund um Finanzierung und Sicherstellung der Fähigkeit zur Umfassenden Landesverteidigung endlich ernst zu nehmen.

„Auch den Arbeitgebern und Unternehmern, die Milizsoldaten für ihren Dienst freistellen, ist zu danken. Sie erhalten damit unsere Fähigkeit der Landesverteidigung und der Krisenvorsorge“, so Michael Gruber. „Generell ist Menschen, die ihre Zeit und ihre Fähigkeiten in den Dienst der Allgemeinheit stellen ein großer Dank auszusprechen. Gleichzeitig steht die Politik aber auch in der Pflicht, die Voraussetzung für einen ordentliche Dienstausübung zu schaffen und zu erhalten. Der Sparkurs der letzten Jahre in Bezug auf das Bundesheer sollte der Vergangenheit angehören, wenn man sich die aktuellen krisenhaften Entwicklungen ansieht“, so Haimbuchner abschließend.

Fotomontage: BUNDESHEER / MMGA

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wels unterstützt Ansiedelung von Hausärzten

Einstimmig sprach sich der Welser Gemeinderat am Montag, 25. September für den Erlass von...

Wels: Grünbergschule soll kommen

Die von Grünen geforderte Grünbergschule ist ein gutes Stück realistischer geworden. In der kommenden...

Großbaustelle Bildungspolitik – Bildungsminister Polaschek muss nachsitzen

„ÖVP-Bildungsminister Polaschek hat seit seinem Amtsantritt keine einzige relevante Reform erarbeitet, geschweige denn umgesetzt....

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein