StartLifestyleWels ist dabei: Gutes tun und Pickerl sammeln für den Klimaschutz

Wels ist dabei: Gutes tun und Pickerl sammeln für den Klimaschutz

Veröffentlicht am

Ab sofort bis Freitag, 10. Juni ist auch in der Stadt Wels eine Teilnahme an der „Freunde der Erde“-Sammelpassaktion des Klimabündnis Oberösterreich möglich.

Die zuständigen Stadträte Thomas Rammerstorfer sowie Dr. Martin Oberndorfer unterstützen natürlich diese klimafreundliche Aktion. Diese Sammelpassaktion fördert klimafreundliches Verhalten und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, Bürgern und den regionalen Wirtschaftsbetrieben. Bewusst konsumieren, auf sanfte Mobilität achten oder Reparieren statt Wegwerfen tragen im Alltag zu einem gesunden Klima und einem lebenswerten Miteinander bei. Für jedes klimabewusste Verhalten gibt es bei den teilnehmenden Betrieben, Vereinen und Bildungseinrichtungen je ein Pickerl für den Sammelpass.
Sechs Pickerl müssen gesammelt werden, um eine Chance auf einen Geld- oder (nachhaltigen) Sachpreis zu haben: Den drei Gemeinden in Oberösterreich mit den meisten vollen eingereichten Sammelpässen (auf die Einwohnerzahl gerechnet) winken je 1.000 Euro Preisgeld für Klimaschutzprojekte. Der „Pässekaiser“ aus Oberösterreich (also jener Teilnehmer mit den meisten gesammelten Pickerln) wird mit 500 Euro belohnt. Bildungseinrichtungen können Klimabündnis-Workshops und Wurmkisten gewinnen, Erwachsene Restaurantgutscheine einer regionalen Wirtshausküche.

In Wels-Stadt ist die Abgabe der Sammelpässe im Amtsgebäude Greif (Rainerstraße 2) möglich. Als Dankeschön fürs Mitmachen gibt es eine kleine nachhaltig produzierte süße Aufmerksamkeit. Die teilnehmenden Welser Betriebe sind im Internet unter www.klimabuendnis.at/freunde-der-erde-sammelpassaktion-2022 ersichtlich.

Bild: Stadt Wels

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei mal Superlative bitte! Der Toyota RAV4 und das Pöstlingberg-Schlössl

Einen Wunsch erfüllte sich unsere Salzburger Redakteurin Evelyn mit einem Kurz-Trip nach Linz auf...

Rekordbesuch bei der Caravan Salon Austria 2023

Über 45.000 Besucher gaben ein kräftiges Zeichen zum Campieren mit eigenem Fahrzeug. Die Marke...

Bleibt Wels die Einkaufsstadt Oberösterreichs?

Die Vorzeichen sind gut, dass Wels im Zentralraum Oberösterreichs wieder die Einkaufsstadt wird oder...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein