Am 25. Mai 2022 bringt die Wels Marketing & Touristik GmbH in Kooperation mit dem Chorverband OÖ die Lange Nacht der Chöre zum ersten Mal nach Oberösterreich. Nach zwei – leider pandemiebedingt – vergeblichen Anläufen im Mai 2020 und 2021 wird nun das große Singen in der Welser Innenstadt stattfinden. In Summe werden 27 Chöre mit ca. 600 Sängerinnen und Sängern zur Premiere nach Wels kommen.
Die Lange Nacht der Chöre wurde vom Chorverband Salzburg 2013 erstmals initiiert und verfolgt das Ziel, Salzburgs Chören eine Auftrittsplattform zu bieten. Das große gemeinsame Singen ist ein Fixpunkt in den Veranstaltungskalendern in Salzburg, Graz sowie in Klagenfurt und findet immer am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt statt. Heuer findet der Chorevent der Extraklasse nun auch endlich in Oberösterreich, und zwar auf einzigartigen Plätzen in der Welser Innenstadt statt, welche den Chören eine großartige Stimmung verleihen. Gemeinsam mit dem Chorverband Oberösterreich wird dieses Format nun zum 800 Jahres Jubiläum nach Wels kommen und man hofft, dass sich die Veranstaltung für die nächsten Jahre etabliert.
Die Schauplätze in Wels – jede halbe Stunde ein Konzert:
Gesungen wird an 9 außergewöhnlichen Schauplätzen verteilt in der Welser Innenstadt, darunter teils versteckte und wundschöne Höfe, wie der Kornspeicher, Haas Hof, Schießerhof, Burghof oder der Arkadenhof. Auch geistliche Orte, wie die Stadtpfarrkirche oder das Römermuseum im Minoritenkloster werden klangvoll in Szene gesetzt. Am historischen Stadtplatz findet auf der großen Bühne um 19:00 Uhr die Eröffnung und auch der gemeinsame Abschluss mit allen Chören um 22:15 statt. Von 19:30 bis 22:00 gibt es in Summe 45 Kleinkonzerte mit jeweils einer halben Stunde pro Location.
27 Chöre zur Premiere:
Chorleiterinnen und Chorleiter erarbeiten mit den Sängerinnen und Sängern das ganze Jahr über bunte und abwechslungsreiche Programme, die die vielfältige Chorlandschaft Oberösterreichs auszeichnen. Traditionelles und Modernes, Geistliches und Weltliches, Regionales und Internationales. In den vergangenen zwei Jahren war das leider nicht in gewohntem Ausmaß möglich. Die Wels Marketing & Touristik GmbH in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Oberösterreich bietet seinen Chören daher eine einzigartige Auftrittsmöglichkeit. Sängerinnen und Sänger aus dem gesamten Bundesland kommen nach Wels und nutzen die Möglichkeit, ihr Können und ihre Begeisterung für Chorgesang einem breiten Publikum zu präsentieren. In Summe werden 27 Chöre mit 600 Sängerinnen und Sängern auf 9 Schauplätzen 45 Kleinkonzerte geben.

Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH