StartLifestyleMehr Licht für Wels

Mehr Licht für Wels

Veröffentlicht am

Im Welser Beleuchtungsprogramm für 2022 sind Neuinstallationen und Lückenschlüsse sowie Überprüfungs- und Austauschmaßnahmen im Ausmaß von 350.000 Euro vorgesehen. Die Umsetzung erfolgt nach einstimmigem Beschluss in der Gemeinderatssitzung am Montag, 2. Mai durch die eww Anlagentechnik GmbH.

Aktuell liegt die Anzahl der Lichtpunkte laut Beleuchtungskataster im Welser Stadtgebiet bei knapp 8.000. Neue Beleuchtungen mit energiesparenden LED sind in der Doppelbauer- und der Werfelstraße sowie im Schlosspark Lichtenegg beim historischen Torbogen vorgesehen. Beleuchtungslücken werden im heurigen Jahr in der Barany-, der Swieten- sowie der Tandlerstraße geschlossen.

Eine bessere Ausleuchtung von Schutzwegen ist etwa bei der Kreuzung Sandwirt-/Franz-Keim-Straße geplant. Darüber hinaus werden auch 2022 ältere Beleuchtungsmasten statisch überprüft. Konkret geht es um 166 Holz-, 115 Beton-, 230 Stahl- und 95 Aluminiummasten mit einem Alter von mehr als 30 Jahren. Am Ergebnis dieser Überprüfung orientieren sich die heurigen Mast-Auswechslungen.

Fotomontage; Pixabay.com

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei mal Superlative bitte! Der Toyota RAV4 und das Pöstlingberg-Schlössl

Einen Wunsch erfüllte sich unsere Salzburger Redakteurin Evelyn mit einem Kurz-Trip nach Linz auf...

Rekordbesuch bei der Caravan Salon Austria 2023

Über 45.000 Besucher gaben ein kräftiges Zeichen zum Campieren mit eigenem Fahrzeug. Die Marke...

Bleibt Wels die Einkaufsstadt Oberösterreichs?

Die Vorzeichen sind gut, dass Wels im Zentralraum Oberösterreichs wieder die Einkaufsstadt wird oder...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein