StartGeschichteRömerführung Besuch in Ovilava

Römerführung Besuch in Ovilava

Veröffentlicht am

Auf den Spuren des antiken Ovilava
Als wichtiger Stützpunkt und Außenposten des Römischen Reiches erfreute sich Ovilava – das heutige Wels – schon in der Antike großer Bedeutung. Doch wie lebte man in jener Zeit? Am 29. April um 16:30 Uhr lädt eine „Römerin“ in diese spannende Epoche ein und präsentiert Wels auf eine interessante und bisher wenig bekannte Art und Weise.

Dieser besondere Themenrundgang bietet die Gelegenheit, die prägende römische Geschichte der Stadt Wels auf eine unterhaltsame und spannende Art zu erleben. Der “Besuch in Ovilava“ gewährt die Möglichkeit, die Stadt aus der Sicht eines Römers, bzw. Römerin zu sehen und über das Leben zur damaligen Zeit etwas mehr zu erfahren. Die „Römerin“ thematisiert neue Entdeckungen und interessante Erlebnisse der Vergangenheit. So manch Verborgenes wird dabei ans Licht gebracht.

Tickets und Informationen zu den Rundgängen sind in der Wels Info am Stadtplatz 44 sowie telefonisch unter 07242-67722-22 um € 8,- pro Erwachsenen oder € 4 pro Kind erhältlich. Mehr Infos unter www.wels.at/fuehrungen.

Fotonachweis: © Wels Marketing & Touristik GmbH

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schon das 1. Bundesheer nutzte Flugzeuge aus italienischer Erzeugung

Caproni-Bomber über Wels abgestürzt Nun ist es fix: Die zwölf neuen Flugzeuge mit der unverfänglichen...

Musealverein plant bereits für Welser Jubiläumsjahr 2026

Im Jahr 776 erfolgte erstmals die Nennung des Namens Wels Die Stadt Wels feiert somit...

Niemals vergessen – Geschichten halten wach!

Am 7. November um 18.30 fand die offizielle Veranstaltung der Stadt Wels zum Gedenken...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein